Cao Hrvatska!
Eine Woche 24/7 Seeluft - schon wenn man aus dem Flieger steigt, riecht man das Meer. So muss das sein. Umso schöner, wenn man von lieben Freunden abgeholt und zum bereits aufgebauten Zelt gebracht wird. Luxus.

Auch der Campingplatz mit Meerblick und -rauschen und Kiesstränden (nur ein paar Meter bis zu "unserer" kleinen Bucht), Toilettenpapier und Desinfektionsmittelspender in den Waschräumen erinnerte nicht an frührere Zeltplatzaufenthalte. Prospektbilder aus der Hauptsaison lassen allerdings Schlimmes erahnen, das Camp kann bis zu 1600 (!) Gäste aufnehmen und ist dann vorallem bei Wohnwagenbesitzern mit ausgesprochenem Ordnungssinn beliebt... Was Mallorca für die Deutschen, ist Kroatien für die Österreicher. Singsang allerorten.

Die Adria hat mehr von der Ostsee, während die dortigen Winde so stark wie am Atlantik sein können, warm oder kalt. Bei um die 30 Grad Frühlingsvogelgezwitscher statt Grillenzirpen zu vernehmen war seltsam.Etwas vermisst habe ich das laissez-faire oder dolce vita der anderen Südlander, überall ist alles ordentlich, aufgeräumt und sauber. Der Kroate an sich begegnete mir mit höflicher Zurückhaltung, dafür mit sehr guten Deutsch-, Englisch- oder Italienischkenntnissen.
Die Überdosis Meer, Frischluft und Sonne hat in jedem Falle sehr gut getan. Hoher Entspannungsfaktor. Bei der kurzen Flugzeit sicher in Zukunft noch mal ein Reiseziel.
da kommt man...
coole fotos!
yo...