Bernhard Hoëcker geht mir übrigens bis zur Schulter, wie ich heute an der Supermarktkasse feststellen konnte.
*Seufz* Sagen wir mal so: Es könnte besser laufen.
Hoffen wir, dass das anstehende Unglück (Aufhängen von Wäsche heute) aufgehoben wird durch mein Reintreten in einen dicken Hundehaufen am Heiligen Abend. Oder gilt das rückwirkend nicht? Kennst sich wer im Aberglauben aus?
Morgen Kinder, setze ich mich an den gedeckten Tisch und unter den geschmückten Baum der anderen und hoffe, etwas zur Ruhe zu kommen. Da freu' ich mich sehr drauf.
Lasst es euch allen so gut es geht gut gehen. Mindestens. Bis die Tage.
Heute bleibt mir leider die Fahrt mit dem Auto nicht erspart. Hinfahrt kein Problem, Daumen drücken für den Rückrutsch in der Nacht...
Und ich wenn ich mir den Verkehrsfunk so anhöre bin gerade ich soooo froh, das Büro im Wohnzimmer zu haben.
... fast wieder gesund. Aber beim nächsten Mal wünsche ich mir, das der Mann diese Gebrauchsanleitung liest:
Auf der Seite etwas runter scrollen:
wenn frauen krank sind möchten sie
[Großes Danke an
Lu]
Die Vöglein zwitschern, die Magnolie in der Straße trägt bereits Knospen. Blöd nur, dass jetzt erst die kalten Monate kommen sollen - oder werden die dieses Jahr ausgelassen?
Wärmende Sonnenstrahlen täten meiner verrotzten Nase zwar besser, aber gegen knackige Kälte oder gar Schnee hätte ich nichts einzuwenden (Winterreifen sind doch schon seit Wochen drauf!).
Auch wenn es mir noch weit entfernt von knorke geht, so scheint die dickste Schleimzeit vorbei zu sein. Vorletzte Nacht war offenbar der Höhepunkt, als jeder Versuch, den Körper horizontal zur Ruhe zu betten, an rasselnden Bronchien und nicht enden wollender Hustenreize scheiterte. Da kommt man dann schon mal um vier Uhr nachts zum Abwasch.
Dem Chor werde ich dann wohl heute abend eher zuhörend als mitsingend beiwohnen.
Habe mir eine gepflegte Erkältung aus Brittanien mitgebracht. Bilder & Bericht verzögern sich daher noch etwas :(