Montag, 26. Juni 2006

Wochenenderkenntnisse

Es war verdammt heiß in Bayern. In schwülen 30°C Zelte aufzubauen war schweißtreibend, aber das lokale Spalter Bier sorgte für die nötige Kühlung und ließ zum Abend hin die Anstregungen vergessen. Vor mittelalterlicher Kulisse waren es wieder einmal die skurrilen Gestalten, gewandet in bodenlanges Tuch, Schottenröcke, Kettenhemden oder Variationen von schwarz, die den Hauptacts fast die Show stahlen. Ein Fest für Beobachter.
Zum Abrocken gab es dennoch genügend Gelegenheit, mein Nacken lässt mich das noch heute spüren.

[Feuertanz on flickr]

Freitag, 23. Juni 2006

Lösungen

  • Fenster mit der ZEIT abgeklebt - nun sind wir gegen lästige Handwerkerblicke gefeit
  • Mit verletzter Katze nochmal zur Kontrolle zur Tierärztin gefahren - vergewissert, dass der Heilungsprozess gut verläuft
  • Erst morgen zum Festival anreisen - Katzen können in gewohnter Umgebung bleiben, Stau zum NRW-Ferienanfang ist hoffentlich so auch umgangen

Donnerstag, 22. Juni 2006

Donnerstag

Um 5:45 aufgestanden (aus Solidarität mit der Herzensliebe), anschließend rumgewuppt - gegen 12 standen dann plötzlich Handwerker auf dem Balkon und meinten, sie müssten selbigen und die umliegenden Wände sofort mit Dampfstrahl abspritzen (jetzt ist alles schön eingesaut) und danach streichen, ich solle doch mal schnell alles reinräumen und geschlossen halten (ist ja auch gar nicht warm unterm Dach!). Eigentlich ist das eine Wohnung, in die niemand reinschauen kann und deshalb auch keine Vorhänge hat. Nun turnen mir verschwitzte, unfreundliche und laute Handwerker vor der Nase rum. Die Aktion soll alles in allem bis Dienstag dauern, sagen sie. Na danke.

Eine Katze ist verletzt und bekommt Antibiotika, bei der anderen muss ich gleich noch die Impfung auffrischen lassen, damit ich beide morgen in die Katzenpension bringen kann. Freu mich schon auf ne halbe Stunde Katzengejammer auf der Autofahrt (natürlich auch auf's Einfangen vorher). Aber dann geht es Zelten & Festivallen irgendwo im Tiefsten Bayern. Abrocken ist dringend nötig.

Mittwoch, 21. Juni 2006

In weiter Ferne so nah

In der Heimat ein einziger Partyrausch:
[...] man erwartet rote Doppeldeckerbusse am Hohenzollernring
Ein sehr geiler Bericht von der Front vom gestrigen Spiel Schweden vs England.

[via Spreeblick]

Montag, 19. Juni 2006

Wochenendleben

Frau Ninscha hatte gefragt, was wir denn an diesem WE so gemacht haben. Wir hatten ein verlängertes in und um London:

Kaffee trinken mit den Freunden im Garten
Abendessen im Muhinur Tandoori House (ich will auch so viele indische Restaurants in der Nähe haben!)
Picknicken im Kew Garden
WM gucken
Picknickreste verspeisen
"The Curse of the Were-Rabbit" gucken
Stöbern in den Camden Markets im Camden Lock Market
Thunfisch grillen im Garten (yummie!)
"The Life Aquatic" gucken
Spazieren gehen im Fishers Green
Im Baker's Arms zu Mittag essen
Nach Hause fliegen

london
Hach, war dat schöööön!
Fotos bei [flickr]

Mittwoch, 14. Juni 2006

London Calling

Auf zur Insel. Wetter sieht gut aus, BBQ ist sicher.

Dienstag, 13. Juni 2006

Tränen

Die Träne wird ja im Allgemeinen unterschätzt. Meist wenden sich Männer ob des "Geheules" angewidert ab. Ich möchte eine Lanze brechen für dieses salzige Nass. Denn es wirkt ungemein katharsisch. Aber wie die folgenden Zitate zeigen, können Tränen auch zu anderem nutzen:

In einem wunderbaren Buch, das ich letzthin las, hatte ein 9 jähriger Junge eine geniale Idee:
In that night I invented a special drain that would be underneath every pillow in New York, and would connect to the reservoir. Whenever poeple cried themselves to sleep, the tears would all go to the same place, and in the morning the weatherman could report if the water level of the Reservoir of Tears had gone up or down, and you could know if New York was in heavy boots.

Manchmal hätte ich solch einen Stimmungsmelder gerne selber. Dann wüssten auch die in der Ferne, wann es einem nicht so gut geht. (Gerade geht's mir bis auf den Schädel-Heuschnupfen hervorragend! Keine Sorge.)

Herr 500Beine, bzw. seine Gräfin (btw. schön, dass die Pause vorbei ist :) haben aber auch eine interessante Verwendung:
Am frühen Abend hat sich ihre Schwermut auf ein für alle Seiten erträgliches Niveau eingependelt. Denke ich. Dann sehe ich sie plötzlich weinen. Verdammt. Ich versuche sie zu trösten, doch ich bin da nicht sonderlich gut drin.
"Du bist kalt wie ein Fisch!" trommelt sie auf meiner Brust herum. Das immerhin scheint zu helfen.
Ihr Mund, verschmitzt.
"Was meinst du, sollen wir meine Tränen nicht in ein Glas melken? So wie man das mit Giftschlangen macht, um ein Serum zu gewinnen. Meine Tränen als Appetizer für Leute, die verlernt haben zu heulen."
ORIGINALABFÜLLUNG GRÄFIN!
GARANTIERT TRAURIG!
[mehr davon hier]


Wenn einen schon hin- und wieder "dat arme Dier" (rheinischer Begriff für Schwermut, Traurigkeit, Weltschmerz - Anm. d. Red.) überfällt, dann kann man auch was Positives daraus machen :)

Montag, 12. Juni 2006

Vermischtes

- Wahrscheinlich bin ich wieder gesund - ich kann aber aufgrund des Heuschnupfen-Matschkopfes und den dazugehörigen Nießanfällen keine genaue Aussagen darüber treffen.

- Die WM-Kommentatoren auf RTL grenzen an Körperverletzung. Ganz unterste Schublade.

- Der Sommer ist definitiv da. Eindeutiges Merkmal: Musste den Ventilator aus dem Drempel holen.

- Selbstgemachter Kartoffelsalat ist was gaaanz feines.

- Das etwas andere Schattenspiel:
homok

Sonntag, 11. Juni 2006

Aufruf

Lest mehr Bücher!

Samstag, 10. Juni 2006

Sind wir nicht alle ein bisschen Ballack?

Was ein unterhaltsamer Auftakt - jetzt muss ich nur noch gesund werden, dann macht das Gucken & Feiern noch mehr Spaß.

Als begleitendes Unterrichtsmaterial zur WM empfehle ich in den Spielpausen:

*NEU*NEU*NEU* 1) Der Fußballlied-O-Mat
Holgis Idee wurde materialisiert. Geil.

2) Klinscamp - Mir sin die wo gwinne wellet
"Grad mach ich's Maul zu..."

und

3) Wir sind Ballack!
"Ich bin Ballack und meine Frau ist auch Ballack."
wirsindballack_loretta
und

4) Das KlinsiMeter
"Wir sind so frei. Proud to be a German - bis zur nächsten Gesundheitsreform."

oh, und noch was:

5) Nationalhymnen-Karaoke
"Allohns Ohnfohhdö La Patriiihiijö Lö Jur de Gloar ättarriveee" [via OhBehave]

Mundwinkelheben unvermeidlich!

Blickwinkel

Zuletzt bemerkt

WAAANN geht es eeeeeeendlich...
WAAANN geht es eeeeeeendlich weiter?
Cabbiman (Gast) - 21. Jul, 19:58
dgf
ich habe keine ahnung was ich hier tue
ef (Gast) - 5. Nov, 22:27
Recht hast du!
Stimmt :D Mit den kleinen blonden Löckchen! Nur die...
rebecca (Gast) - 30. Okt, 11:29
Wow!
Tolle Aufnahmen! Mit was für einer Kamera sind die...
rebecca (Gast) - 30. Okt, 11:27

Status

Online seit 7326 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:08

RSS / Counter

Letzte Lektüren

Aufbruch - Ulla Hahn
First Among Sequels - Jasper Fforde
Well Of Lost Plots - Jasper Fforde
[...]
Deamon - Daniel Sanchez
Das Foucaultsche Pendel - Umberto Ecco
Mrs. Fry's Diary -Stephen Fry

Last Night in Twisted River - John Irving

Filme/Serien

Homeland S1

The Good Wife S3

The Big C

QI S9

Margin Call

Big Bang Theory S5

Parenthood S3

Life's too short S1

Survivor S23

The Borgias S1

Game of Thrones S1

Nurse Jackie S1+2

Suche

 

Bildwelten
Blogwelten
Emogirl
Filme und Serien
Fragen an das Leben
Hier und Jetzt
Immobiles
Karl Aua
Kaufempfehlung
Konzerte
Kulinarisches
Kunst
Lebenswelten
Literaturen
Musik
Netzwelt
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren