Empfehlung
Wenn man Espresso in einer Cafetera kocht, sollte man die Dichtung und den Siebeinsatz nicht vergessen.
Sonst darf man, wie wir, nachdem die Kanne explodiert ist, sich selbst, die Küche, die Wände, die herumstehenden Küchenutensilien, die Fenster, alle Oberflächen eben, von der Kaffeepulver-Dampf-Mischung befreien und in den nächsten Tagen alles freiräumen, um die Wände zu streichen.
Morgen freu ich mich erst mal auf den Baumarktbesuch. Wir erwägen auch den Kauf einer nicht explosiven Espressomaschine.
Meine Haut brennt noch ein wenig vom Aufprall der heißen Kaffeepartikel, aber vielleicht macht's ja schön.
Sonst darf man, wie wir, nachdem die Kanne explodiert ist, sich selbst, die Küche, die Wände, die herumstehenden Küchenutensilien, die Fenster, alle Oberflächen eben, von der Kaffeepulver-Dampf-Mischung befreien und in den nächsten Tagen alles freiräumen, um die Wände zu streichen.
Morgen freu ich mich erst mal auf den Baumarktbesuch. Wir erwägen auch den Kauf einer nicht explosiven Espressomaschine.
Meine Haut brennt noch ein wenig vom Aufprall der heißen Kaffeepartikel, aber vielleicht macht's ja schön.
fishy_ - 21. Sep, 21:05