Ja, aber doch ganz anders. Is doch nur Jestrüpp, dat andere.
Drei halbverweste hab ich schon im "Gärtchen", der erweiterten Terasse, vergraben.
Also die Stadt schreibt folgendes:
Was gehört in die Biotonne:
* Küchenabfälle ( z.B. Eierschalen, Kaffeesatz, Teebeutel),
* Gemüseabfälle, nicht gekocht ( z.B. Kartoffelschalen,
Salatblätter ),
* Obst- und Fruchtabfälle,
* Gartenabfälle (z.B. verwelkte Blumen, Rasen- und Heckenschnitt, Laub, Unkraut),
* Sonstige kompostierbare Materialien (z.B. Sägespäne, Federn, kompostierbare Haustierstreu, Papierküchentücher).
Wenn Sie darauf achten, vermeiden Sie, dass Ungeziefer angelockt wird und Geruchsbelästigung entsteht. In den warmen Sommermonaten hilft das Abdecken der Bioabfälle mit einer Zeitung oder die Eingabe von Gartenkalk gegen Geruchsbelästigung. Lassen Sie die Biotonne keinesfalls in der prallen Sonne stehen.
Ist ne tote Maus nun eher sonstiges kompostierbsres Material oder doch mehr verdorbenes Lebensmittel?
Hm, also erst frittieren? Oder grillen? Oder die Knochen rausnehmen? Dann doch lieber vergraben. Nur so viel Erdreich ist da nicht neben der Terrasse. Wird eng auf dem Mäusefriedhof.
Aufbruch - Ulla Hahn
First Among Sequels - Jasper Fforde
Well Of Lost Plots - Jasper Fforde
[...]
Deamon - Daniel Sanchez
Das Foucaultsche Pendel - Umberto Ecco
Mrs. Fry's Diary -Stephen Fry
Drei halbverweste hab ich schon im "Gärtchen", der erweiterten Terasse, vergraben.
Also die Stadt schreibt folgendes:
Was gehört in die Biotonne:
* Küchenabfälle ( z.B. Eierschalen, Kaffeesatz, Teebeutel),
* Gemüseabfälle, nicht gekocht ( z.B. Kartoffelschalen,
Salatblätter ),
* Obst- und Fruchtabfälle,
* Gartenabfälle (z.B. verwelkte Blumen, Rasen- und Heckenschnitt, Laub, Unkraut),
* Sonstige kompostierbare Materialien (z.B. Sägespäne, Federn, kompostierbare Haustierstreu, Papierküchentücher).
Was gehört nicht in die Biotonne:
* Gefährliche Abfälle (z.B. Batterien, Medikamente, Pflanzenschutzmittel),
* Flüssigkeiten,
* Verpackungen,
* Speisereste
* verdorbene Lebensmittel ( auch nicht: Fleisch, Wurst, Knochen, Käse)
Wenn Sie darauf achten, vermeiden Sie, dass Ungeziefer angelockt wird und Geruchsbelästigung entsteht. In den warmen Sommermonaten hilft das Abdecken der Bioabfälle mit einer Zeitung oder die Eingabe von Gartenkalk gegen Geruchsbelästigung. Lassen Sie die Biotonne keinesfalls in der prallen Sonne stehen.
Ist ne tote Maus nun eher sonstiges kompostierbsres Material oder doch mehr verdorbenes Lebensmittel?
Crunchy Frog, erm Mouse?
Well don't you even take the bones out?
If we took the bones out it wouldn't be crunchy would it?