wie gut so eine Strecke doch im Unterbewussten abgespeichert bleibt, selbst wenn man sie ein paar Jahre nicht gefahren war. Nach 3x Dü-Dorf und zurück in den letzten vier Wochen könnte ich die A 3 Frankfurt-Köln und vice versa jetzt auch wieder fast blind fahren. Stört mich aber nicht so sehr. Hat beides seine Vor- und Nachteile. Ne unbekannte Strecke hat den Reiz des Neuen, auf einer bekannten Strecke hingegen reize ich das Fahrzeug eher mal aus (auf den Abschnitten, wo es geht)...
Klar, wenn es der Verkehr erlaubt, kann man auf der A3 schon schön durchstarten. Aber seit fast acht Jahren fahren wir im Schnitt mehr als einmal im Monat dort entlang. Da wünscht man sich schon, dass das Beamen endlich erfunden wird.
Wir haben auch schon mal zur Abwechslung einen Teil der Strecke rechts- oder linksrheinisch per Bundesstraße zurückgelegt. Wunderschön, direkt am Rhein entlang zu fahren, es nimmt natürlich die doppelte Zeit in Anspruch...
nach fast Hundertmal hätt ichs irgendwann auch dicke. Von MA/LU aus bin ich auch paarmal die A 61 gefahren, aber seit da über weite Strecken Tempo 130 gilt, macht das nicht mehr soo die Laune. Leider hatte ich bei den vorigen Touren nicht die Muße für das Rheintal. Das habe ich zuletzt unfreiwillig mit dem Zug wieder besichtigt, weil auf der Strecke über Montabaur wieder irgendwas war...
Die 61 sind wir erstaunlich selten gefahren. Wir wollten mal wieder letzte n Sonntag, aber in Köln war die A1 bereits zu.
Ist die A61 eigentlich dreispurig? 130 ist natürlich nicht so der Brüller, aber besser als viele Baustellen...
linksrheinisch gefahren, meine mich aber zu erinnern, dass es weitgehend zweispurig zugeht auf der A 61. Das macht es ja so nervig, wenn man grad auf einem Teilstück ohne Tempolimit zugange ist und hinter einem öden LKW-Wettrennen herzuckeln darf. Und wenn der endlich überholt hat, sehen Sie schon wieder das nächste runde Schild mit rotem Rand.
In Sachen Baustellen hab ich die A 5/A 7 Richtung Hannover in übleren Erinnerungen als die A 3 Frankfurt Köln. Zwischen Würzburg und Frankfurt isses aber auch ne Dauer-Katastrophe, wie auch die nervige A 6 zwischen Walldorfer Kreuz und Kreuz Weinsberg.
Aufbruch - Ulla Hahn
First Among Sequels - Jasper Fforde
Well Of Lost Plots - Jasper Fforde
[...]
Deamon - Daniel Sanchez
Das Foucaultsche Pendel - Umberto Ecco
Mrs. Fry's Diary -Stephen Fry
Es ist auch erstaunlich,
Wir haben auch schon mal zur Abwechslung einen Teil der Strecke rechts- oder linksrheinisch per Bundesstraße zurückgelegt. Wunderschön, direkt am Rhein entlang zu fahren, es nimmt natürlich die doppelte Zeit in Anspruch...
OK,
Ist die A61 eigentlich dreispurig? 130 ist natürlich nicht so der Brüller, aber besser als viele Baustellen...
Ich bin schon länger nicht mehr
In Sachen Baustellen hab ich die A 5/A 7 Richtung Hannover in übleren Erinnerungen als die A 3 Frankfurt Köln. Zwischen Würzburg und Frankfurt isses aber auch ne Dauer-Katastrophe, wie auch die nervige A 6 zwischen Walldorfer Kreuz und Kreuz Weinsberg.