und ich hatte mich schon auf "baden mit den kois" gefreut.
aber bei einer solchen anschaffung sollten natürlich vernunft-argumente im vordergrund stehen. ich frag mich ja immer, wie "unsere" eltern das gemacht haben. teilweise anscheinend blind in den hauskauf gestürzt. und jetzt den fensterputzer runterhandeln wollen bzw. nörgeln, weil die kanalsarnierung einige tausende kosten wird.....
In meinem Falle ist das Haus der Eltern in der dritten Generation im Familienbesitz. Aber die Frage, wie diese Eltern-Generation das bewerkstelligt hat, stelle ich mir auch. Ich denke, die waren zum einen in einem "krisensicheren" Beruf, bereit, 30-40 Jahre an Krediten abzuzahlen und nach dem Krieg auch anspruchsloser, was das Objekt anbelangt. Es sollte halt Platz für Kinder haben...
Aufbruch - Ulla Hahn
First Among Sequels - Jasper Fforde
Well Of Lost Plots - Jasper Fforde
[...]
Deamon - Daniel Sanchez
Das Foucaultsche Pendel - Umberto Ecco
Mrs. Fry's Diary -Stephen Fry
:-(
aber bei einer solchen anschaffung sollten natürlich vernunft-argumente im vordergrund stehen. ich frag mich ja immer, wie "unsere" eltern das gemacht haben. teilweise anscheinend blind in den hauskauf gestürzt. und jetzt den fensterputzer runterhandeln wollen bzw. nörgeln, weil die kanalsarnierung einige tausende kosten wird.....