Samstag, 21. Oktober 2006

Teamwork

ist was feines. Für 4 Kubikmeter Holz haben wir nur 2 Stunden gebraucht. Zwei Anreicher, vier Träger/Läufer, zwei Stapler. holzDie Besitzer des Kaminofens sorgten bei Ankunft erst mal mit Kaffee & Kuchen für Stärkung, im Anschluss an die Arbeit ist für dieses Jahr abgegrillt worden. Im Schein der ersten lodernden Scheite haben wir noch zusammen gesessen. Wie schon zwölf Monate zuvor. Das könnte sich zum traditionellen Herbstevent entwickeln.

Donnerstag, 19. Oktober 2006

Vielleicht

sollte man den Faden, der vor Jahren wegen Dissonanzen liegen blieb, nach der Nachricht, dass derjenige gerade noch mal Glück hatte und dem Grim Reaper von der Schippe sprang, wieder aufnehmen.
Um den Zeitpunkt herum, als es passierte, habe ich von ihm geträumt. Als er im Krankenhaus lag, war mir hier nach Schweigen.
Erst gestern erfuhr ich davon. Das mit dem Leben ist schon seltsam, manchmal.

Dienstag, 17. Oktober 2006

Weiter mit Musik

" If I die young - at least I got some chocolate on my tongue"
Auf der Suche nach einem vernünftigen Musikportal, das weder von "Geiz ist geil" noch T-Dummline verseucht ist, noch mit Äpfeln zu tun hat und trotzdem The Wood Brothers "Chocolate on my tongue" (am liebsten als mp3) im Repertoire hat, bin ich über den schicken Songbird (mit integriertem Singingfish - go figure :) gestolpert.

Dort wiederum blieb ich beim großartigen SomaFM und seinem Indie Pop Channel hängen, der jetzt seit Stunden im Hintergrund läuft.
Den Song konnte ich nicht mit den o.g Suchkriterien finden - hat jemand eine Idee wo ich noch suchen könnte?
Gleich geh ich erst mal selber singen. Danach freue ich mich auf eine gesellige Runde.

Montag, 16. Oktober 2006

Luzie

treibt heute seit einem Jahr bei uns ihr Unwesen :) Luzie06

Nochmal danke dafür, Sven!

Freitag, 13. Oktober 2006

Freitag, ein 13.

Heute ist mir das Glück hold. Alles gelang, wenn nicht auf Anhieb, dann mit Anschieben. Merkwürdig solche Tage, an denen man einen Lauf hat. Sie müssten eigentlich die vielen anderen antriebslose(re)n kompensieren, aber dazu reicht es leider nicht aus. Egal, ich genieße diesen heutigen Durchmarsch und werde gleich den Dänischen Apfelkuchen aus "Adams Äpfel" probieren, der bereits durch die Wohnung duftet.

Donnerstag, 12. Oktober 2006

Herbst

Der herbstliche Nebel bringt so manches zum Vorschein, was sonst nicht wahrgenommen wird:

spinnennetz

Leider war keine achtbeinige Mitarbeiterin am Arbeitsplatz zugegen.

Mittwoch, 11. Oktober 2006

kurzfristige Verunsicherung

Für einen Moment bekam ich dann doch ein flaues Gefühl, als ich gerade das Wort Kriegserklärung las, während die mitwochlichen 12-Uhr-Sirenen aufheulten und gleichzeitig ein Flugzeug übers Haus flog.

Montag, 9. Oktober 2006

Die Schilder des toten Dorfes

wache

Das bisschen Haushalt

Um sich für die Hausarbeit zu motivieren, braucht es alle paar Jahre ein neues Spielzeug. Ab heute macht das Staubsaugen wieder mehr Spaß - mit dem 9m langen Kabel muss ich nicht mehr in jedem Raum den Stecker umstecken, die "Turbobürste" gleitet geschmeidig über den Teppichflor, das Kaufen teurer Beutel kann ich mir ab sofort sparen. In Ermangelung von adäquatem Stauraum darf der Neuerwerb nun auch einfach in der Ecke rumstehen, er kann sich nämlich durchaus sehen lassen...

Samstag, 7. Oktober 2006

Samstag, Kunsttag

Das künstlerische Werk von Andreas Slominski (*1959) gehört zu den international interessantesten und außergewöhnlichsten Beiträgen der Gegenwartskunst.

Naja, so sagt es zumindest das MMK. Ich kann das nicht bestätigen. Einzig die überdimensionalen Styroporarbeiten haben mein Auge gefangen zu nehmen vermocht. Aber so ist es mit der Kunst, sie muss nicht gefallen. Zumindest hat sich der Besuch wieder einmal wegen der einzigartigen Architektur des Gebäudes gelohnt.

Zuvor waren wir bei Boesner, um drei neuerworbene Kunstdrucke von David Ho (aus der Block Serie) rahmen zu lassen. Erschreckend, wie teuer das ist. Erst in drei Wochen werden wir das Ergebnis zurück erhalten. Freue mich schon sehr auf unseren neuen Mitbewohner.

Donnerstag, 5. Oktober 2006

Ein Wort

Vollmond. Herbst. Internet. Bücher. Heizung. Bettdecke. Rückzug.

Ein Wort, ein Satz -: aus Chiffren steigen
erkanntes Leben, jäher Sinn,
die Sonne steht, die Sphären schweigen,
und alles ballt sich zu ihm hin.

Ein Wort - ein Glanz, ein Flug, ein Feuer,
ein Flammenwurf, ein Sternenstrich -
und wieder Dunkel, ungeheuer,
im leeren Raum um Welt und Ich.

Gottfried Benn


Auch anderen scheint es zur Zeit so zu gehen. Überall ist es ein wenig stiller geworden. Aber das ist sicher nur die Ruhe vor dem Sturm, das Auftanken für die dunkleren Tage. Vielleicht bin ich morgen schon wieder mitteilsam, vielleicht auch nicht.

Blickwinkel

Zuletzt bemerkt

WAAANN geht es eeeeeeendlich...
WAAANN geht es eeeeeeendlich weiter?
Cabbiman (Gast) - 21. Jul, 19:58
dgf
ich habe keine ahnung was ich hier tue
ef (Gast) - 5. Nov, 22:27
Recht hast du!
Stimmt :D Mit den kleinen blonden Löckchen! Nur die...
rebecca (Gast) - 30. Okt, 11:29
Wow!
Tolle Aufnahmen! Mit was für einer Kamera sind die...
rebecca (Gast) - 30. Okt, 11:27

Status

Online seit 7321 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:08

RSS / Counter

Letzte Lektüren

Aufbruch - Ulla Hahn
First Among Sequels - Jasper Fforde
Well Of Lost Plots - Jasper Fforde
[...]
Deamon - Daniel Sanchez
Das Foucaultsche Pendel - Umberto Ecco
Mrs. Fry's Diary -Stephen Fry

Last Night in Twisted River - John Irving

Filme/Serien

Homeland S1

The Good Wife S3

The Big C

QI S9

Margin Call

Big Bang Theory S5

Parenthood S3

Life's too short S1

Survivor S23

The Borgias S1

Game of Thrones S1

Nurse Jackie S1+2

Suche

 

Bildwelten
Blogwelten
Emogirl
Filme und Serien
Fragen an das Leben
Hier und Jetzt
Immobiles
Karl Aua
Kaufempfehlung
Konzerte
Kulinarisches
Kunst
Lebenswelten
Literaturen
Musik
Netzwelt
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren